Entwicklungswerkzeuge:
• Visual Studio (wünschenswert)
• MS SQL Management Studio (wünschenswert)
• Visual Studio
Code Cloud-Umgebungen:
• Azure (Plattformdienste z. B. App Services, Funktionen, ... ) (wünschenswert)
• Google Cloud
Entwicklungssprachen:
• C #
• MS SQL (wünschenswert)
• ARM/Bicep-Syntax für Azure Resource Manager (wünschenswert)
• Kusto für Azure App Insights
Gerüste:
• .NET 4.8 &; .NET 5/6 (wünschenswert)
• Azure SDKs (wünschenswert)
• Google SDKs
• ASP.NET WebAPI
• Azure Application Insights
Datenbanken
• Azure SQL-Datenbank (wünschenswert)
• Google BigQuery
DevOps (Begriffsklärung
• Git (Branches verwalten, zusammenführen usw.)
• Pipelines in Azure DevOps
• Erfahrung mit Überwachung und Warnungen in der Azure-Cloud
Reporting-Tools
• PowerBI
• Erstellen, aktualisieren, verwalten und warten Sie die Datenbank und die Cloud-Infrastruktur.
• Entwicklung von SQL-Datenbanken (Azure Sql, Google BigQuery)
• SQL-Datenbank-Leistungsoptimierung.
• Azure Web App / Funktionen / .NET-Entwicklung.
• Verfolgen Sie die Sicherheitsanforderungen und implementieren Sie Maßnahmen, um sie zu erfüllen.
• Erstellen und Verwalten von Datenströmen (z. B. Google PubSub).
• Erstellen und Verwalten von "Request/ Response-APIs"
• Analysieren Sie Vorfälle/Probleme, identifizieren Sie Lösungen und wenden Sie Maßnahmen zur Lösung an.
• CI/CD-Pipeline-Implementierung & codebasierte Infrastrukturbereitstellung
• Überwachung von Aktivitäten.• Datenzuordnungsübungen.
• Fragen und Antworten und Verifizierung